Die Dreiräder der Firma HP Velotechnik begeistern durch ihr sportliches Aussehen, die super Verarbeitung und die grosse Bandbreite an Einsatzzwecken.
Ob Pendler, Sportler, Kind, Kleingewachsener, Weltentourer, Senior, Rehanutzer - für jeden gibt es das passende Modell - mit und ohne Elektromotor, faltbar oder auch nicht.
Alle Modelle sind mit bequemen "Liege-"Sitzen ausgestattet - aber keine Angst, man sitzt mehr als dass man liegt. Es gibt 2-Räder und Dreiräder mit einfacher oder voller Federung.
Fahren wird hier zum Genuss - auch optisch. "Behindert" sieht da kein Modell aus - eine grosse Furcht von vielen Kunden, die trotz möglicher körperlicher Einschränkung ganz "normal" behandelt und
angesehen werden möchten.
Mehr Infos gibt es auf der Homepage von HP: KLICK!
Stell dir unverbindlich dein Modell zusammen: KLICK!
Wir empfehlen: Lass dich gut beraten! Es gibt neben den verschiedenen Modellen viele Varianten in der Ausstattung. Wir helfen dir gern beim Zusammenstellen DEINES optimalen Fahrzeuges - viele zufriedene Langzeitkunden bestätigen das!
Wir halten als Premiumhändler die gängigen Modelle bereit. Mach gern ein Termin für eine Probefahrt aus!
Hier findest du die aktuelle Produktpalette von HP: KLICK!
Beim Scorpion hast du die Wahl. Verschiedene Sitze, Komfortmodell (vollgefedert) oder lieber rassig sportlich (Federung nur hinten), diverse Sitzhöhen und diverse Ausstattungsmöglichkeiten. Wir beraten Dich gern!
Der Scorpion Plus ist der SUV unter den HP-Dreirädern. Breiter und extrastabil gebaut kann er mit verschiedenen Sitzhöhen und Rehaextras optimal auch älteren Menschen jede Menge Fahrspass und Sicherheit bieten. Er bietet eine gute Mischung aus gewisser klassischer Eleganz und Sportlichkeit - damit fährt er den in die Jahre gekommenen Hochsitzdreirädern mit sicher und leichtläufig davon...
Hier wird das Scorpion Plus mit dem GoSwiss-Motor getestet. Den gibt es nicht mehr. Wir empfehlen für die Schweizer Topografie allein Shimano-Steps Motoren.
Hinterradmotoren haben sie HIER NICHT bewährt!
Der Scorpion ist auf der Suche nach schnellen Ausfahrten und knackigen Trainingseinheiten – die Vorteile eines jeden Liegerades inklusive.
Ein stark verringerter Windwiderstand ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei geringem Krafteinsatz.
In entspannter Haltung bestimmst du deine Grenzen selbst – ohne drückenden Sattel oder einschlafende Hände. Panoramablick und Gokart-Gefühl vereinen sich zu einer temperamentvollen Symbiose.
Die wichtigsten Merkmale am Scorpion: 26"-Hinterrad und eine spürbare Tretlagerüberhöhung von bis zu 23 cm. Aktive Menschen mit einer Hingabe zum sportlichen Radfahren stellen die Zielgruppe dar. Dank Hinterradfederung wird ihnen auch über lange Strecken ein rückenschonendes Fahren ermöglicht. Das Einsatzgebiet ist klar definiert, die Fahrfreude vorprogrammiert.
Im BodyLink-Sitz können die Fahrer den Asphalt fast schon unter sich spüren. Gerade einmal 28 cm über dem Boden ergibt sich ein vollkommen neues Fahren. Dieser kippsicheren Straßenlage kann so schnell nichts etwas anhaben. Der längere Radstand sorgt für zuverlässige Richtungsstabilität, enge Kurven bei hohem Tempo treiben die Mundwinkel in die Höhe.
Trotz einer hohen Steifigkeit des Rahmens ist dieser Scorpion mit 16,9 kg ein Leichtgewicht. Sein Gewichtsvorteil kommt ohne Faltgelenk und Vorderradfederung voll zur Geltung. In der Ebene lädt das Rad zur rasanten Beschleunigung ein, bergauf steht kein unnötiges Gewicht im Weg.
ALSO: Dieses Modell ist nur hinten gefedert und NICHT faltbar. Eine Art Rennrad-Version von HP.
Think Green: Wer Liegeräder bisher nur unter den Aspekten Ergonomie und Aerodynamik-Vorteilen als Straßenflitzer gesehen hat, muss umdenken: Mit dem Scorpion fs 26 Enduro schickt HP Velotechnik Dreirad-Fans ins Gelände. Mächtige MTB-Stollenreifen und Technik aus dem Automobilbau gehen eine ungewöhnliche Hochzeit ein.
Die verblüffende Verbindung garantiert Fahrspaß pur auf Wurzelwegen und hat nicht nur Trike-Fans elektrisiert. Mehr Infos hier: KLICK!
Es gab Zeiten, da gab es nur die alten Dreiradmodelle - ein Fahrrad mit 3 Rädern halt. Dazu vielleicht noch eine martialisch aussehende Sattelkonstuktion mit Festschnallgut.
Diese Fahrzeuge waren für die meisten Kinder mit Gleichgewichtsstörungen immer noch besser als nichts, aber sehr kippgefährdet.
Zum Glück gibt es inzwischen Alternativen!
Das mitwachsende Gekko fxs wurde speziell für Kinder, Jugendliche oder kleine Menschen mit und ohne Handicap entwickelt. Es lässt sich ganz einfach auf Körpergrößen von 115 bis 180 cm anpassen.
Wenn du oder dein Kind Schwierigkeiten damit hat, auf einem aufrechten Rad das Gleichgewicht zu halten - auf diesem Dreirad kann man kippsicher und stabil sitzen – auch im Stand.
Und auch wenn es dir oder deinem Kind schwer fällt, eine runde Tretbewegung durchzuführen, lässt sich das in der Sitzposition dieses Dreirads viel einfacher trainieren und unterstützen.
Der neue Gekko 26 ergänzt die bestehende Gekko-Familie. Er ist als Einstiegsmodell gedacht und kommt damit zu einem günstigen Preis. Die Qualität ist weiterhin HP. Allerdings ist die Auswahl an Optionen begrenzt. So sind z.B. Schaltung, Farbe und Radgrössen fixe Grössen.
Will man mehr, gibt es immer noch die bewährten Modelle aus der Gekko-Reihe (siehe unten).
Konfigurieren kann man ihn hier: KLICK!
Weitere Infos hier: KLICK!
Wir empfehlen (wie immer) eine individuelle Beratung und Probefahrt bei uns (am Besten vorher anmelden).
Der Gekko ist die leichte und ungefederte Ausführung der HP-Trikes. Der Netzsitz ermöglicht auch ohne Federung ein komfortables Fahren. Es gibt hier verschiedene Ausstattungen - je nach Bedarf.
