Das Velo des Deutschen Herstellers "Anthrotech" ist für mich so ein bisschen der Toyota Landcruiser unter den Trikes. Prakmatik vor Design (Zweck statt Schönheit), dafür Langlebigkeit und Wartungsarmut. Der vierkant-Stahlrahmen wird in Deutschland hergestellt und das Unternehmen ist gesund klein geblieben.
Anthrotech - Wir haben diesen Hersteller gern und seit langem im Sortiment.
Das seit Jahrzehnten weitgehend unverändert (da bewährte) Trike von Anthrotech gibt es nun mit dem Shimano Steps Motor. Die starke Version macht es auch Schweiz-tauglich. Der wartungsfreie Motor
ist stark, robust, zuverlässig und hat eine gesicherte Ersatzteilbeschaffung (z.B. Akkus), da er weit verbreitet ist und einen grossen Schweizer Importeur hat.
So hat ein robustes Velo ENDLICH einen passenden Motor. Zudem - es ist nun endlich mit Scheibenbremsen zu haben, die wesentlich einfacher zu warten sind inkl. - auch von einem "normalen"
Velomech. Die Beläge müssen zwar öfter ersetzt werden, als bei den bisher verbauten Trommelbremsen, sind dafür aber keine Exoten und packen gewohnt kräftig zu - insbesondere bei Schweizer
Hangabfahrten...
Mehr Infos dazu beim Hersteller: KLICK!
Das Anthrotech als Tandem!
Weil das Unterbewusstsein nicht mehr STÄNDIG (wie beim 2-Radtandem) das Gleichgewicht halten muss, lässt sich die Fahrt durch die Landschaft viel entspannter geniessen.
Man sitzt hintereinander und hat damit eine schlankere Breite, als bei den "Nebeneinandersitzern".
Mehr Infos folgen...